Lernen und Lehren im virtuellen Raum
									Lehrkräfte führen ganze Klassen durch ein Plusenergiehaus, vergleichen Dämmstoffe und messen virtuelle Energieflüsse. Die Reise entfällt, die Lernkurve steigt, und das Budget für teure Ausflüge kann in eigene Nachhaltigkeitsprojekte fließen.								
				Lernen und Lehren im virtuellen Raum
									Bei Beteiligungsprozessen lässt sich im digitalen Modell durch Quartiere navigieren, Grünflächen testen oder Radwege virtuell erproben. Konflikte werden sichtbar, Kompromisse verständlich, und Entscheidungen basieren auf gemeinsam geteilten Eindrücken.